"Florian Rendsburg 36-41-01"

 

10.01.2018


 



























































10.01.2018

Feierliche Übergabe des Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) an die Feuerwehr Alt Duvenstedt

Feierliche Übergabe des Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) an die Feuerwehr Alt Duvenstedt

Die Freude über das neue Feuerwehrfahrzeug ist in der Gemeinde sowie den Feuerwehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Alt Duvenstedt gleichgroß. Die offizielle Fahrzeugübergabe des Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) fand am Mittwochabend um 18 Uhr statt. Neben Bürgermeister Peter Orda, den Amtswehrführer Amt Fockbek Jan Traulsen und den eigenen Kameraden konnte Wehrführer Rüdiger Ewert zudem einige Abordnungen der Amtsfeuerwehren begrüßen. Auch zahlreiche Gäste aus dem Ort folgten der Einladung und staunten über das neue Fahrzeug. Die Anschaffungskosten in Höhe von 197.000 Euro wurden durch die Feuerschutzsteuer und der Gemeinde finanziert. Amtswehrführer Jan Traulsen dankte in seiner Rede der Gemeinde für den reibungslosen Beschaffungsablauf und wies darauf hin, dass mit diesem Fahrzeug der neuste Stand der Technik erreicht ist. Zufrieden zeigte sich auch Wehrführer Ewert mit der Ausrüstung des MLF neben einem tausend Liter fassenden Wassertank, Beleuchtung und weiter technischen Qualitäten, ist das Fahrzeug so ausgestattet, dass mit einem geringen Personalaufwand viel geleistet werden kann.

 

Technische Daten zum Fahrzeug:

· DIN: 14530-25

· Radstand: 3.600mm

· Motorleistung: 220 PS

· Zul. Gesamtmasse: 10.000 kg

· Fahrzeugabmessungen (LxBxH): 6.760 x 2.500 x 2.900 mm

· Kabine / Besatzung: Staffelkabine 1/5

· Pumpentyp: FPN 10-1000

· Löschwasserbehälter: 1.000 l

Besonderheiten:

· Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfer

· Heckwarnsystem mit 4 gelben Blitzleuchten

· Beleuchtungsgruppe in G2

· Rettungssatz in G4

· Tragkraftspritze in G1

· Dachkasten

Text und Bilder: Presseteam KFV